Umgebung/Ausflugsziele
2 km - Waldbad Brunn
Im Sommer gibt es zum Badespaß im beheizten Freibad mit 10m Sprungturm, Attraktions- und Planschbecken noch reichlich Liegefläche für ausgedehntes Sonnenbaden.
Ganzjährig saunieren können Sie in der finnischen Sauna mit stündlichen Aufgüssen, im Rötharium, dem Aromawarmluftbad, der Dampfsauna und Infrarot-Kabine.
3,5 km - Raumfahrtausstellung Morgenröthe Rautenkranz mit MIR-Orbitalstation
Eltern und Kinder können hier die Geschichte der Raumfahrt nachvollziehen. Die Deutsche Raumfahrtausstellung zeigt den Fortschritt der Raumfahrt von ihren Anfängen bis heute. Vieles ist hier zum Greifen nah. Ab März 2007 kann man hier auch das Trainingsmodul der MIR-Orbitalstation besichtigen.
8 km - Sternwarte und Planetarium Rodewisch
Hier wird Wissenschaft zum Erlebnis. Wer träumt nicht manchmal davon, in den unendlichen Weiten des Alls zu schweben, Sterne ganz aus der Nähe zu beobachten, Planeten zu erkunden oder eine Sonnenfinsternis in ihrer vollen Pracht zu erleben? Das Planetarium der Sternwarte Rodewisch bringt Sie diesen Träumen näher.
12 km - Grube Tannenberg
Trip unter Tage. Beim Besuch des 600 m langen Tannenbergsstollens erhält der Besucher einen Einblick in die Arbeit in ein Gangerzberkwerkes des 20. Jh.
15 km - Freizeitpark Plohn
Zahlreiche Action-Attraktionen erwarten die Besucher des Freizeitparks im nahe gelegenen Plohn. Rasante Schussfahrt mit der Wildwasserbahn durch die Teufelsmühle oder viele spannende Abenteuern für Groß und Klein in der Westernstadt.
20 km - Erlebnisbad Schöneck
Badespaß im Erlebnisbad des IFA Ferienparks mit der 65 m langen Röhrenrutsche und der 44 m langen Wildwasserrutsche.
20 km - Sommerrodelbahn Mühleiten / Klingenthal
Fahren Sie auf einer Länge von 800m und 45,24 m Höhenunterschied durch 11 Kurven und eine Schikane bei einem Gefälle von 4 - 10 Prozent. Egal, wie Sie sich fühlen, der 254 m lange Schleppaufzug bringt Sie zurück.
20 km - Vogtland Arena Klingenthal mit Vogtlandschanze
Die sprungtechnisch modernste Schanze Europas mit Skistadion für 25.000 Zuschauer im Wintersportort Klingenthal. Ganzjährige Nutzung für Training und Wettkampf sowie im Sommer als Open-Air-Gelände für Großereignisse in Kultur und Tourismus.
23 km - Allwetterbobbahn Eibenstock
Im Mittelpunkt des Touristenzentrums am Adlerfelsen steht die 1000 Meter lange Allwetterbobbahn. Mit den roten und gelben Bobs wird man bequem auf luftige Höhen über der Stadt gezogen um anschließend über Steilkurven und Jumps zu Tal zu rasen.
25 km Vogtländisches Goldmuseum und Naturalienkabinett Buchwald
Entdecken und erforschen Sie vogtländische Naturwunder bei Gold- und Edelsteinsuchern.
Das familienfreundliche Privatmuseum zeigt Naturphänomene zum Anfassen von winzigen Diamanten bis hin zu Mammutfossilien.
Echte Goldwaschmöglichkeiten bestehen im Museum, sowie bei Goldwaschlehrgängen an der Göltzsch.
34 km - Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen
Das Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen gehört zu den bedeutendsten seiner Art in Europa. Die Sammlung umfasst ca. 3000 Instrumente aus aller Welt
In den Sommermonaten finden im reizvollen Innenhof des Schlösschens am Sonntagvormittag Konzerte statt.
37 km - Talsperre Pöhl
Das „Vogtländische Meer“! Die Talsperre Pöhl ist nach der Größe des Speicherraums die zweitgrößte und nach der Wasserfläche sowie nach der Höhe des Absperrbauwerkes über Gründung die drittgrößte Talsperre in Sachsen. Tägliche Rundfahrten mit dem Schiff rund um die Talsperre laden ein um die landschaftliche Schönheit mit ihren verträumten Dörfern und faszinierenden Ausblicken auf gigantische Bauwerke zu entdecken.
41 km - Drachenhöhle Syrau
Auf 330 Stufen geht es hinab in die Drachenhöhle Syrau. Im Schein der Lasershows erwartet den Besucher die Welt bizarrer Stalagmiten und Stalaktiten. Ein unvergessliches Erlebnis!